Rosel Heim und Comfort Zone – aus Überzeugung

Viele Produkte und Marken habe ich mir angeschaut und selber ausprobiert. Zwei sind „hängengeblieben“. Rosel Heim und Comfort Zone. Beides sind Marken, die mich durch ihre Nachhaltigkeit, ihren wissenschaftlichen Anspruch und vor allem ihre Wirkung überzeugt haben. Sie betrachten die Haut als Ökosystem, als Spiegel unserer körperlichen und mentalen Verfassung. Sowohl Rosel Heim als auch Comfort Zone gehen sorgsam und verantwortungsvoll mit unserer Haut um und wollen sie gesund erhalten bzw. das natürliche Gleichgewicht wiederherstellen. Beide Marken stehen für “nature + science”, auf höchstem Niveau und sind natürlich: frei von Parabenen, Mineralölen, Silikonen, künstlichen Farbstoffen und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.

Rosel Heim Kosmetikprodukte bei Sandrina Rizzoli

Rosel Heim

"Nur wenn man mit der Natur arbeitet – nicht gegen sie – wird man Erfolg haben."

Rosel Heim nature+science steht für eine regulative Hauttherapie. Dahinter steht ein komplettes Hautpflegesystem, das wunderbar auf den jeweiligen Hauttyp und evtl. Hautprobleme abgestimmt werden kann.

Die Produkte von Rosel Heim versprechen keine kurzfristigen Effekte, sondern eine langfristige, naturgemäße Verbesserung der Haut.

Seit ich mit Rosel Heim Produkten arbeite, habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie auch bei Problemhaut optimal verträglich sind und ihre Anwendung langfristig wirksam ist.

Die Kosmetikmarke Rosel Heim gibt es übrigens schon seit 1935. Und die Firma sitzt ganz in der Nähe, im Schwarzwald.

Comfort Zone Kosmetikprodukte bei Sandrina Rizzoli, Kirchentellinsfurt

Comfort Zone

"Und wenn wir die ganze Welt durchreisen, um das Schöne zu finden: Wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht."

Comfort Zone ist eine italienische Hautpflege, die 1996 von dem Pharmazeuten und Kosmetik-Chemiker Dr. Davide Bollati auf den Markt gebracht wurde.

Das “Geheimnis” von Comfort Zone ist die gelungene Symbiose aus Phytotherapie, Aromatherapie und dermatologisch effektiven Wirkstoffen. Für mich ist die Ganzheitlichkeit dieser Produkte immer wieder ein besonderes Erlebnis. Die Düfte, die Verpackungen, die Konsistenz – da werden alles Sinne berührt, das muss man einfach mal erleben.

Mittlerweile hat sich ComfortZone zu einer internationalen Kosmetikmarke entwickelt und ist in vielen Spas zu finden. Seit 2017 auch in meiner Kosmetikpraxis in Kirchentellinsfurt.